
Checkliste für Unternehmen
Institut für Wohnraumförderung
Das Institut für Wohnraumförderung vergibt ein Qualitätssiegel an Unternehmen, die sich aktiv für die Umsetzung und Förderung von bezahlbarem und gefördertem Wohnraum einsetzen. Dieses Siegel wird in drei Stufen – Bronze, Silber und Gold – verliehen und dient als sichtbares Zeichen für das Engagement eines Unternehmens in den Bereichen Wohnraumförderung, Finanzierung und sozial verantwortlichem Wohnbau.
Bronze: Grundlegende Nutzung von Fördermitteln für Projekte wie den sozialen Wohnungsbau oder Genossenschaften.
Silber: Integration verschiedener Förderprogramme in mindestens 50 % der Projekte, einschließlich steuerlicher Vorteile wie Abschreibungen.
Gold: Umfassender Einsatz aller verfügbaren Fördermittel und Zuschüsse, einschließlich gezielter Marketingmaßnahmen zur Ansprache qualifizierter Bauherren.
Bronze: Grundlegende Beratung zu den Möglichkeiten der Wohnraumförderung.
Silber: Kontinuierliche Begleitung von Bauherren bei der Beantragung und Nutzung von Förderprogrammen.
Gold: Komplettservice für Bauherren, einschließlich persönlicher Beratung, Antragsstellung und Nachbetreuung.
Bronze: Unterstützung von Projekten im sozialen Wohnungsbau und Genossenschaftsmodellen in mindestens 25 % der Projekte.
Silber: Integration sozialer Wohnmodelle in mehr als 50 % der Projekte, mit Fokus auf langfristige Bezahlbarkeit und soziale Integration.
Gold: Entwicklung innovativer Wohnmodelle, die bezahlbaren Wohnraum mit ökologischen und sozialen Aspekten kombinieren.
Bronze: Grundlegende Informationen über Fördermöglichkeiten im Unternehmensmarketing.
Silber: Integration gezielter Werbemaßnahmen zur Ansprache von Bauherren und Wohnungssuchenden.
Gold: Nutzung von Förderzuschüssen für Advertising und umfassende Marketingkampagnen zur Förderung von Wohnraumprojekten.
Bronze: Einhaltung grundlegender sozialer und ökologischer Standards in Wohnbauprojekten.
Silber: Berücksichtigung nachhaltiger Materialien und sozialer Inklusion in mindestens 50 % der Projekte.
Gold: Entwicklung und Umsetzung von Projekten, die nachhaltige Bauweisen mit sozialer Verantwortung vereinen.

Checkliste für Unternehmen
Zusammenfassung der Siegelstufen
Das Institut für Wohnraumförderung vergibt ein Qualitätssiegel an Unternehmen, die sich aktiv für die Umsetzung und Förderung von bezahlbarem und gefördertem Wohnraum einsetzen. Dieses Siegel wird in drei Stufen – Bronze, Silber und Gold – verliehen und dient als sichtbares Zeichen für das Engagement eines Unternehmens in den Bereichen Wohnraumförderung, Finanzierung und sozial verantwortlichem Wohnbau.