Was wir tun und wofür wir stehen
Willkommen beim Institut für Wohnraumförderung
Das Institut für Wohnraumförderung wurde gegründet, um Unternehmen in der Immobilien- und Baubranche dabei zu unterstützen, die vielfältigen Möglichkeiten der Wohnraumförderung gezielt zu nutzen. Unser Ziel ist es, Wohnraumförderung transparenter und praxistauglicher zu machen, um Projekte effizienter zu gestalten und Bauherren und Investoren mit richtigen und aktuellen Informationen anzusprechen.


Unser Selbstverständnis
Das Institut versteht sich als Partner der Immobilienbranche. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Wohnraumförderung strategisch in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren. Unser Fokus liegt darauf, Förderprogramme und steuerliche Vorteile wie Abschreibungen nutzbar zu machen, um Projekte finanzierbarer zu gestalten und gleichzeitig soziale sowie ökologische Ziele zu erreichen.
Darüber hinaus fungieren wir als Vermittler zwischen Unternehmen, Bauherren und öffentlichen Institutionen, um einen effektiven Dialog und Zugang zu Fördermitteln zu gewährleisten.
Unser Aufgaben




- Transparenz schaffen: Wohnraumförderung muss klar, verständlich und zugänglich sein – für Unternehmen und ihre Zielgruppen.
- Branchenintegration fördern: Unternehmen müssen aktiv werden, um Förderprogramme in ihre Geschäftsstrategien einzubinden.
- Effizienz sichern: Mit gezielten Förderberatungen und Vernetzungen ermöglichen wir eine schnelle und erfolgreiche Nutzung begrenzter staatlicher Fördertöpfe.
- Berührungsängste abbauen: Durch Marketingförderung und zielgerichtete Kommunikation erleichtern wir die Ansprache von Bauherren und Wohnungssuchenden.
Gemeinsam mit der Branche gestalten wir eine zukunftsfähige Wohnraumförderung – effektiv, nachhaltig und transparent.